Dodge besitzt in Europa und speziell ein recht großes Vertragshändlernetz. Diese Vertragshändler vertreiben neben Dodge meist auch die Marken Chrysler, RAM sowie Lancia oder Fiat. Bei diesen Vertragshändlern kann eine Dodge Viper als Neuwagen bestellt werden. Zur Zeit hat jedoch keiner dieser Händler einen Dodge Viper als Ausstellungsobjekt vor Ort.
Daneben gibt es auf amerikanische Autos spezialisierte Neuwagenhändler, die nicht den Status von Vertragshändlern besitzen. Hier findet man Großhändler, wie etwa Geiger-Cars in München, die eine große Anzahl von Autos importiert haben, vor Ort vorhalten und dort auch ausstellen, so dass sie besichtigt werden können. Diese bieten einen vollwertigen, einem Vertragshändler vergleichbaren Services bis hin zum Tuning an. Und man findet Importeure, die nur einen oder auch gar keinen Wagen nach Deutschland geholt haben und nur auf Bestellung den gewünschten Wagen aus den USA innerhalb von 6 bis 8 Wochen importieren. Achten Sie hier genau auf den Text in den Anzeigen. Beide Typen von spezialisierten Neuwagenhändlern verkaufen in der Regel jedoch keine Gebrauchtwagen.
Der dritte Händlertyp ist der Gebrauchtwagenhändler. Für die Dodge Viper gibt es spezialisierten Gebrauchtwagenhändler. Diese Spezialhändler haben sich auf den Handel mit amerikanischen Wagen oder auf den Handel mit exclusiven Wagen, zu denen die Dodge Viper auch gehört spezialisiert.
Die übrigen Gebrauchwagenhändler sind nicht auf amerikanische Autos spezialisiert. Das sieht man daran, dass sie meist nur ein Auto dieser Art anbieten.
Der letzte Händler ist der Privatanbieter. Ihn erkennt man meist daran, dass der Preis mit dem Hinweis "Verhandlungsbasis" versehen ist. Bei den Angebotspreisen gibt es jedoch keinen Unterschied zwischen den einzelnen Anbietergruppen.
Hier die Übersicht über die Anbietergruppen im aktuellen Radar. Gebraucht- und Neuwagenhändler werden hier nicht unterschieden. Importfahrzeuge sind gebrauchte Fahrzeuge, die sich noch in den USA befinden. Bestellfahrzeuge sind neue Fahrzeuge, die bei Bedarf aus den USA importiert werden.
Anders als bei anderen Fahrzeugen, gibt es hier einen überraschend großen Anteil von Vertragshändlern, die eine gebrauchte Viper anbieten. Hier ein Überblick über den Marktanteil der einzelen Händlergruppen auf dem Gebrauchtwagenmarkt:
Von den 563 im Autowertradar insgesamt erfassten Angeboten für eine gebrauchte Viper, sind 21 von Vertragshändlern, 28 von Importeuren, 25 von Spezialhändlern, 254 von anderen Händlern und 221 von Privatpersonen. In Prozenten:
Vertragshändler | 4% |
Importeure | 5% |
Spezialhändler | 4% |
Gebrauchtwagenhändler | 45% |
Privatanbieter | 39% |
Da die Viper 5. Generation erst seit Mai 2013 mit einigen Exemplaren nach Deutschland ausgeliefert wird, haben die Vertragshändler keine neue Viper im Angebot. Der Markt wird hier von den Importeuren dominiert. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die angebotenen Wagen fast ausschließlich Bestellfahrzeuge sind, also nicht zu einer Besichtigung und einer Probefahrt zur Verfügung stehen. Hier ein Überblick über den Marktanteil der einzelen Händlergruppen auf dem Neuwagenmarkt:
Von den 82 im Autowertradar insgesamt erfassten Neuwagenangeboten (für eine Viper der 4. und 5. Generation), sind 0 von Vertragshändlern, 38 von Importeuren, 7 von Spezialhändlern, 19 von anderen Händlern und 1 von Privatpersonen. In Prozenten:
Vertragshändler | 0% |
Importeure | 46% |
Spezialhändler | 9% |
Gebrauchtwagenhändler | 23% |
Privatanbieter | 1% |
Die Marktbewegung bei der Dodge Viper ist überraschend groß. Seit Beginn der Marktbeobachtung am 5.11.2012 verzeichnet das AutoWertRadar insgesamt 604 Zugänge und 589 Abgänge, so dass aktuell 56 Viper angeboten werden.
Bezogen auf den Beobachtungszeitraum von 304 Wochen bedeutet das, ca. 2 Zugänge und 1.9 Abgänge pro Woche.
Letzte Aktualisierung: 2018-09-12